 |
Archiv |
|
 |
|
|
 Wer verstärkt sich im Winter-Transferfenster 2023, wer gibt Spieler ab? ...
|
 |
|
|
Der ganz große Wurf ist es nicht geworden, dennoch lässt das 0:0 gegen Köln die Schalker hoffen - der erste Punkt im neuen Jahr ist Balsam für die Seele und ...
|
 |
|
|
 Viel Kampf, aber nur ein Punkt: Nach dem 0:0 gegen den 1. FC Köln läuft Schalke 04 im Rennen gegen den ...
|
 |
|
|
So sahen die Trainer die Leistungen ihrer Teams ...
|
 |
|
|
Eines war für Eintracht Frankfurt vor dem großen Duell mit dem FC Bayern München am 18. Spieltag schon klar: Ein Debakel wir im Hinspiel (1:6) sollte es diesmal nicht geben ...
|
 |
|
|
Wegen eines Muskelfaserrisses konnte Jonas David während der Trainingslagertage in Sotogrande nur Rehatraining absolvieren, dann stieß mit Javi Montero in Spanien auch noch ein neuer Innenverteidiger zum HSV-Tross dazu - ...
|
 |
|
|
Alte Heimat, neue Rolle: Benjamin Weber (42) hat bei Hertha BSC bereits Spuren hinterlassen. Ab sofort steht er als Sportdirektor in der ersten Reihe.
|
 |
|
|
 Borussia Dortmund hat bei Sebastien Hallers Startelf-Debüt den erneuten Ausrutscher von Bayern München ausgenutzt und sich im Titelkampf weiter herangepirscht. Die ...
|
 |
|
|
La-Liga-Aufsteiger Real Valladolid gewinnt äußerst knapp mit 1:0 gegen FC Valencia. Joker Cyle Larin ließ das Stadion mit einem akrobatischen Treffer beben.
|
 |
|
|
Der neue Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber freut sich auf die Aufgaben in Berlin und hat vor allem die finalen Tage des Winter-Transferfensters im Auge.
|
 |
|
|
 Zum Abschluss des 18. Spieltages hat Borussia Dortmund einen 2:0 (1:0)-Sieg über Bayer 04 Leverkusen eingefahren und sich im Titelrennen zurückgemeldet.
|
 |
|
|
Liverpool hat sich nach dem 1:2 gegen Brighton & Hove Albion vorzeitig aus dem FA Cup verabschiedet. Jürgen Klopp konnte der Niederlage des Titelverteidigers trotzdem viel Positives abgewinnen.
|
 |
|
|
Der Restrunden-Start lief nicht wie erhofft für Markus Zschiesche. Der Coach des SV Babelsberg flog in der Partie gegen Chemie Leipzig kurz vor der Pause nach einer Aktion gegen den ...
|
 |
|
|
Der 18. Spieltag der Bundesliga ist durch und damit ist es wieder Zeit für die Wahl der Elf des Spieltages. Wer waren die besten Akteure? Jetzt kann die TM-Community entscheiden, ...
|
 |
|
|
 Der 18. Spieltag hat mit dem 0:2 zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund seinen Abschluss gefunden. Der Liveticker zum Nachlesen!
|
 |
|
|
Borussia Dortmund hat die Gunst der Stunde genutzt und sitzt Serienmeister FC Bayern München wieder im Nacken: Durch das 2:0 (1:0) bei Bayer Leverkusen feierte der BVB den dritten ...
|
 |
|
|
 Borussia Dortmund ist wieder voll im Rennen um die Champions League, ...
|
 |
|
|
Pass Effizienz : Nico Schlotterbeck (BVB), +3,5 Most Pressed Player : Jude Bellingham (BVB), 26 Mal unter Gegnerdruck Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit : 0:1 von Karim Adeyemi (BVB), 47 ...
|
 |
|
|
Nach fünf Siegen in Folge hat Bayer Leverkusen wieder ein Bundesligaspiel verloren. Der Gast aus Dortmund rückt auf einen Champions-League-Platz vor, Nationalspieler Karim Adeyemi erzielte seinen ersten Saisontreffer.
|
 |
|
|
Der 1. FC Nürnberg hat zum Rückrundenstart gegen St. Pauli verloren. Der Club steht vor dem Franken-Derby aus nicht nur einem Grund stark unter Druck.
|
 |
|
|
Einen Tag nach dem unerwarteten Aus für Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic präsentierten die Berliner nicht nur die Nachfolgeregelung - Hertha-Präsident Kay Bernstein erklärte, warum Bobic gehen musste.
|
 |
|
|
Beim VfL Wolfsburg kommt Luca Waldschmidt nicht mehr richtig zum Zug. Nur ein Saisontor steht für den siebenmaligen Nationalspieler zu Buche. Andernorts könnte er hingegen zu einer wichtigen Hilfe im ...
|
 |
|
|
Ein Jahr Österreich: Jan Schlaudraff ist seit zwölf Monaten Geschäftsführer beim SKN St. Pölten und krempelt den Zweitligisten um - bislang mit großem Erfolg. Der Ex-Profi spricht im kicker-Interview (Montagsausgabe) ...
|
 |
|
|
In der Gerüchteküche brodelt es, Transfers werden abgeschlossen: Seit dem 1. Januar und noch bis zum finalen Deadline Day am Dienstag läuft die Wechselperiode. Für die Vereine ...
|
 |
|
|
Im nordspanischen Vigo ist am Sonntagabend eine beeindruckende und historische Serie gerissen. Iñaki Williams konnte nicht spielen.
|
 |
|
|
In der Vergangenheit wurden viele Spieler beim BVB gehandelt. Einer von diesen könnte nun den Weg zu einem Konkurrenten wählen.
|
 |
|
|
 Der 18. Spieltag findet heute mit der Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund seinen Abschluss. Hier könnt Ihr die Bundesliga ...
|
 |
|
|
Julian Draxler könnte bereits nach einem halben Jahr bei Benfica Lissabon zu Paris St. Germain zurückkehren. Einem Bericht der ‚L’Équipe‘ zufolge müssen die Hauptstädter einen verliehenen Spieler (…)
|
 |
|
|
Mittelfeldspieler Thomas Delaney soll die TSG Hoffenheim bis Sommer auf Leihbasis verstärken.
|
 |
|
|
Als wäre das Gerichtsurteil von 15 Serie-A-Punkten Abzug nicht schon heftig genug, kommt Juventus seither auch sportlich nicht mehr wirklich auf die Beine. Einem 3:3 beim Duell mit Atalanta Bergamo ...
|
 |
|
|
Mit den kriselnden Kraichgauern gibt Leipzigs Leihgabe unter denkbar ungünstigen Vorzeichen ein Gastspiel bei RB, wo nun Ex-Hoffenheimer David Raum seinen Platz eingenommen hat.
|
 |
|
|
Es geht eine Ära zu Ende. Beim VfL Wolfsburg, wo Jörg Schmadtke viereinhalb Jahr die Geschäfte führte, und auch in der Bundesliga, die er seit 2001 als Manager prägte. Aachen, ...
|
 |
|
|
 Viel Kampf, aber nur ein Punkt: Nach dem 0:0 gegen den 1. FC Köln läuft Schalke 04 im Rennen gegen den ...
|
 |
|
|
 Schalke und Köln haben sich in einem schwachen ...
|
 |
|
|
Als „FC Hollywood“ titulierte die „L’Équipe“ jüngst den FC Lorient. Nicht unbedingt aufgrund des Einstiegs des US-amerikanischen Investors Bill Foley oder ...
|
 |
|
|
So sahen die Trainer die Leistungen ihrer Teams ...
|
 |
|
|
Es sah bereits alles danach aus, als müsste der Sieger der FA-Cup-Partie zwischen Brighton und dem FC Liverpool in einem Wiederholungsspiel gefunden werden, da packte Brightons Kaoru Mitoma die Jonglage-Fähigkeiten ...
|
 |
|
|
Liverpool-Krise immer schlimmer! Der FC Liverpool und Jürgen Klopp scheiden aus dem FA-Cup aus. Foto: MATTHEW CHILDS/Action Images via Reuters
|
 |
|
|
Am Samstagnachmittag setzte es für die Zweitvertretung des BVB bereits die sechste Niederlage in Folge. Trainer Christian Preußer ist dennoch zuversichtlich.
|
 |
|
|
Das finale Spiel des Wochenendes in der Regionalliga Nordost endete mit einer Punkteteilung, die BSG Chemie Leipzig trennte sich vom SV Babelsberg mit 1:1. Bei den Gästen musste Trainer Markus ...
|
 |
|
|
 18. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 29.01.2023 um 17:30 Uhr. Borussia Dortmund ...
|
 |
|
|
 Schalke und Köln haben sich in einem schwachen ...
|
 |
|
|
 Führung für Borussia Dortmund beim ...
|
 |
|
|
 Der FC St. Pauli gewinnt mit 1:0 ...
|
 |
|
|
Null-Nummer zwischen Schalke und Köln. Im Mittelpunkt: FC-Stürmer Davie Selke. Foto: David Inderlied/dpa
|
 |
|
|
Der FC Schalke 04 hat sich in den vergangenen Monaten zu einem Klub für Leihspieler entwickelt. Diesen Schritt könnten sie nun bereuen.
|
 |
|
|
Die Gefühlswelten von Martin Fraisl wurden bei der 1:2-Niederlage seiner Bielefelder Arminia gegen den SV Sandhausen an diesem Sonntag ordentlich durcheinander gewirbelt.
|
 |
|
|
Der FC Schalke 04 hat gegen Köln alles gegeben, für den Sieg hat es nicht gereicht. Trotzdem bescherte ein Moment allen Schalkern Hoffnung.
|
 |
|
|
 Viel Kampf, aber nur ein Punkt: Nach dem 0:0 gegen den 1. FC Köln läuft Schalke 04 im Rennen gegen den ...
|
 |
|
|
Während der letzten 20 Jahre gab es im Fussball viele Neuerungen und Veränderungen.
Von daher ist es schwer, die Auswirkungen der 3-Punkte-Regel auf den Spielausgang auszumachen.
Zählt man die blanken Zahlen, so enden ca. 25% aller Spiele unentschieden. Dieser Anteil hat sich nach Einführung der 3-Punkte-Regel nicht geändert.
Vernachlässigt man in der Zählung allerdings die Spiele mit hohen Siegen, dann kommt man auf einen statistisch signifikanten Unterschied:
Seit 1995 gibt es deutlich weniger Unentschieden.
http://www.fussball-studio.de/base/de/3-punkte-regel/bundesliga/a3720/ty1?select_view=1
|
 |
|
|
Zur Saison 1995/96 führte der DFB die 3-Punkte-Regel für die Bundesliga ein mit der Begründung, dass der Sieger mehr belohnt werde und die Mannschaften offensiver spielen würden.
Würde man im nachhinein die alte 2-Punkte-Regel wieder anwenden, wären 2 Meisterschaften anders entschieden worden:
In der Saison 1999/2000 wäre Leverkusen statt Bayern Meister geworden, und in der denkwürdigen Saison 2000/01 Schalke statt Bayern.
In acht Spielzeiten hätte es andere Absteiger gegeben. So wäre z.b. 2008/09 der Tabellenletzte Bielefeld nicht abgestiegen, dafür aber Gladbach.
Hier die genauen Auswirkungen auf die Tabellen der einzelnen Spielzeiten mit dem Hinweis, dass es sich nur um eine theoretische Spielerei handelt:
http://www.fussball-studio.de/base/de/3-punkte-regel/bundesliga/a3720/ty1
|
 |
|
|
Die Daten für die neue Spielzeit sind für die meisten Wettbewerbe aktualisiert worden.
|
 |
|
|
Deutschland würde ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel gegen die USA genügen um ins Achtelfinale einzuziehen.
Auch bei einer Niederlage spricht aufgrund der Torverhältnisse von Deutschland +4, Ghana -1, Portugal -4 viel für ein Weiterkommen der deutschen Mannschaft.
|
 |
|
|

Bei der FIFA-Weltmeisterschaft wird der Tabellenplatz einer Mannschaft in einer Gruppe wie folgt ermittelt:
1. Punkte
2. Tordifferenz
3. Anzahl erzielte Tore
4. direkter Vergleich aller gleichplatzierten Mannschaften nach Kriterien 1-3
5. Losentscheid
Der Losentscheid wurde übrigens erst einmal herangezogen, und zwar in der Gruppe F bei der Weltmeisterschaft 1990 zwischen den auf Platz 2 gleichplatzierten Mannschaften aus Irland und Niederlande.
Die Niederlande verlor den Losentscheid, kam aber denoch als einer der besten 4 Gruppendritten ins Achtelfinale und traf dort auf den späteren Weltmeister Deutschland.
http://www.fussball-studio.de/base/de/spiele-tabelle/weltmeisterschaft/wm-1990/a1000/c458/?select_round=group_1-6
|
 |
|
|
Das integrierte Tipp-Spiel ist komplett überarbeitet worden.
|
|
|
|
|
|
 |
Malaysia |
|
1. |
|
1783 |
2. |
|
1757 |
3. |
|
1742 |
4. |
|
1686 |
5. |
|
1666 |
1. |
|
146.5 |
2. |
|
146.4 |
3. |
|
143.9 |
4. |
|
140.4 |
5. |
|
134.9 |
Wettbewerbe |
3575 |
Mannschaften |
5944 |
Spieler |
13406 |
Spiele |
577871 |
Austragungsorte |
19844 |
Städte |
21561 |
Länder |
269 |
Firmen |
121 |
|
 |
|
53% |
|
Vollmond: 05.02.2023 19:30h |
|